loading
Paidong Industrial Zone Qiligang,Yueqing City,Zhejiang province,China.
Paidong Industrial Zone Qiligang,Yueqing City,Zhejiang province,China.
Shopping Cart
  • No products in the cart.
  • Post Image
    04 Jul, 2022
    Posted by elcb_admin
    0 comment

    Typ B RCD für EV-Ladesysteme und UPS

    Haben Sie eine Vorstellung von Residuenstromgeräten? Wissen Sie, wozu ein Residuenstromgerät für die allgemeine Stromversorgung verwendet wird? Haben Sie eine Vorstellung davon, was in Ihren Sicherheitsschalter hängt? Suchen Sie nach einem Residuenstromgerät, das am besten für Ihr Elektrofahrzeug-Ladesystem geeignet ist? Wenn Sie keine Ahnung von den Antworten auf diese Fragen haben, keine Sorge. Dieser Blog-Beitrag wird Ihnen alles über Typ-B-Residuenstromgeräte erzählen, die für beide Zwecke verwendet werden (Laden Ihres Elektrofahrzeugs und allgemeine Stromversorgung). Wir werden auch wichtige Informationen über verschiedene Typen von Residuenstromgeräten teilen. Fahren Sie fort zu lesen, um mehr Informationen zu erhalten.

    Was ist ein Residuenstromgerät?

    Residuenstromgeräte schützen Ihre Sicherheitsschalter. Sie bieten dreifache Schutz, d.h. Brandschutz, Fehlerschutz und zusätzlicher Schutz.

    1. Brandschutz für Ströme von mehr als 300 mA
    2. Fehlerschutz für Auslösestromstärken
    3. Zusätzlicher Schutz für Ströme mit weniger als 30 mA

    Aufbau und Funktionsweise von Residuenstromgeräten

    Residuenstromgeräte sind mit Spulen aus Drähten um einen Strang aufgeschaltet. Ein Residuenstromgerät überwacht die Erdungslecks und fungiert als Sicherheitsschutz.

    Ein Residuenstromgerät basiert auf zwei verschiedenen Technologien. Eine ist elektromagnetisch und die andere ist elektronisch. Beide Technologien bieten eine hervorragende Leistung. Elektromagnetische Geräte sind stark genug, um sehr kleine Residuenströme zu erkennen und benötigen keine Erdleitung. Ihnen macht der vorübergehende Verlust der elektrischen Energieversorgung keine Auswirkungen. Auf der anderen Seite sind elektronische Geräte vergleichsweise weniger stark, sodass sie eine Erdleitung benötigen, um bei einem Ausfall der elektrischen Energieversorgung gut zu funktionieren.

    Arten von Residuenstromgeräten

    Es gibt verschiedene Arten von Residuenstromgeräten, die zum Schutz von Schaltern, Geräten und Personen in der Umgebung eingesetzt werden.

    Lassen Sie uns diese Arten von Residuenstromgeräten besprechen.

    • RCCB – Residuenstromschalter bricht den Stromkreis und stoppt den Stromfluss bei einem Erdungsleck. Sie reagieren nicht auf Kurzschlüsse oder Überströme. Um Probleme im Zusammenhang mit Kurzschlägen und Überströmen zu bewältigen, benötigen Sie einen zusätzlichen Schalter, um maximale Schutz und Sicherheit für Ihre Schalter und Schaltkreise zu gewährleisten.
    • RCBO – Residuenstrombetriebener Schalter hat zusätzliche Funktionen. Er benötigt keinen zusätzlichen Schalter, um mit Kurzschlägen, Überlastungen und Überströmen umzugehen.
    • SRCB – Steckdosen-Residuenstromgeräte werden normalerweise für feste Installationen verwendet. Der Schaltkontakt in Ihrer Hauptleiste öffnet den Wert für die Residuenströme. Geschaltete Steckdosen sind sowohl in Einzel- als auch in Zweifachversionen mit weißem Kunststoffmaterial erhältlich.
    • FCURCD – Verschmolzene Verbindungseinheiten, die in Residuenstromgeräten integriert sind, werden für feste Installationen wie Steckdosen verwendet. Diese Geräte integrieren eine Messschaltung, die automatisch den Kontakt zwischen den Schaltern der Hauptleiste herstellt, der den Wert der Residuenströme öffnet.
    • RCM – Residuenstrommonitor ist das Gerät, das elektrische Anlagen oder Stromkreise überwacht, um die Anwesenheit von unbalancierten Erdungsfehlerströmen zu überprüfen. Residuenstrommonitore verfügen nicht über Auslöse- und Überstromschutzeinrichtungen.
    • MRCD – Modulare Residuenstromgeräte sind eigenständige Geräte zur Integration von Schutz für Residuenströme. Sie verfügen nicht über Überstromschutz. Diese Geräte können den zugehörigen Schaltern und Geräten signalisieren, dass sie bei einem anomalen Ereignis sofort schalten.
    • PRCD – Transportable Residuenstromgeräte bestehen aus einer Steckdose, einem oder mehreren Steckdosenausgängen und einem Residuenstromgerät. Diese Geräte schützen normalerweise Geräte, Schaltkreise und Personen bei Ereignissen mit Überstrom oder Überlast.

    Es gibt andere Typen, die normalerweise als Wellenformtypen von Residuenstromgeräten bezeichnet werden. Diese Formen sind:

    1. Typ A
    2. Typ AC
    3. Typ F
    4. Typ B

    Diese Typen werden unten kurz beschrieben:

    Typ A Residuenstromgeräte

    Typ A Residuenstromgeräte sind am besten für AC- und DC-Strom. Geräte, die besser mit Typ A Residuenstromgeräten funktionieren, sind Umrichter, Induktionsherdplatten, Ladeausrüstung für Elektrofahrzeuge, Netzteile, IT-Ausrüstung und Beleuchtungsausrüstung wie Dimmern und LED-Treiber. Diese Geräte sind auch für Geräte mit Typ AC geeignet.

    Typ AC Residuenstromgeräte

    Typ AC Residuenstromgeräte schützen den Widerstands- und induktiven Elektroausrüstung. Geräte für Typ AC Residuenstromgeräte sind Herdplatten, Ofen, Heizung, elektrische Duschen und Wolfram-Beleuchtung.

    Typ F Residuenstromgeräte

    Typ F Residuenstromgeräte sind darauf ausgelegt, die Residuenfehlerströme stärker zu schützen. Sie sichern Kompensationen, die aufgrund von zusammengesetzten Ereignissen entstehen. Typ F Residuenstromgeräte werden normalerweise für Geräte verwendet, die die Frequenz steuern. Typ F Residuenstromgeräte können für Geräte wie Klimaanlagen, Elektrowerkzeuge, Geschirrspüler, Trockner und Waschmaschinen eingesetzt werden. Diese Geräte sind auch für Typ AC- und Typ A-Geräte geeignet.

    Typ B Residuenstromgeräte

    Wenn Sie ein Elektrotechniker sind, der mit elektrischen Drähten arbeitet, um eine EV-Ladeanlage zu Hause einzurichten, haben Sie möglicherweise von der Typ B RCD gehört. Dies ist ähnlich wie der Typ B RCCB.

    Lassen Sie uns die Typ B Residuenstromgeräte im Detail diskutieren.

    Type-b-RCD Symbol Description

    Aufbau von Typ B Residuenstromgeräten

    Typ B Residuenstromgeräte sind darauf ausgelegt, zwei verschiedene Residuenstromgeräte zu kombinieren. Das erste System verwendet Technologie zur Erkennung einer glatten Strom. Das zweite System verwendet Technologie, die von der Spannung abhängig ist. Dies wurde mit der Vorstellung entworfen, dass es auch dann funktionieren sollte, wenn es keine Netzspannung gibt.

    Was machen Typ B Residuenstromgeräte?

    Typ B Residuenstromgeräte trennen die Stromversorgung, wenn der Erdungsleakagestrom als gefährlich erkannt wird. Wenn der Erdungsleakagestrom gleich oder weniger als zehn mA beträgt, schalten die Typ B Residuenstromgeräte nicht aus, weil diese Strommenge nicht gefährlich ist. Das Elektroauto wird ohne Unterbrechung weiter geladen. Typ B Residuenstromgeräte schalten sofort den Schaltkreis aus und trennen die Stromversorgung bei höheren Strömen. So schützen Typ B Residuenstromgeräte die Schaltkreise vor Gefahren.

    Sie können das Risiko von Schlägen, die durch den Kontakt mit Leitern verursacht werden, nie vollständig minimieren. Das Verhältnis von Unfällen steigt mit jedem vergangenem Tag aufgrund von Stromschlägen. Neue Residuenstromgeräte sind darauf ausgelegt, um Menschen und Eigentum in der Umgebung vor Gefahren zu schützen und zu retten, um diese Risiken zu minimieren.

    Kosten von Typ B Residuenstromgeräten

    Typ B Residuenstromgeräte sind im Vergleich zu den anderen etwas teurer. Sie sind kostspielig, bieten aber eine zuverlässige Lösung für Benutzer und Haushalte mit weniger Auslösungen. Mit Typ B Residuenstromgeräten sind Haushalte und Benutzer vollständig zufrieden, da sie weniger Auslösungen haben, sodass ihre Autos morgens vollständig geladen sind, wenn sie aufwachen.

    Vorteile von Typ B Residuenstromgeräten

    Es gibt viele Vorteile, Typ B Residuenstromgeräte einzusetzen.

    • Einer der oben genannten Hauptvorteile ist, dass es weniger Auslöschancen hat, indem es bessere zuverlässige Kundenlösungen bietet.
    • Darüber hinaus gewährleisten Typ B Residuenstromgeräte die Kontinuität der Dienste.
    • Ein weiterer Vorteil ist, dass Typ B Residuenstromgeräte Erdungslecks bei größeren Frequenzen erkennen und Schaltkreise und Geräte vor Gefahren und Stromschlägen schützen.
    • Schließlich schützt der Typ B RCCB Personen und Maschinen, wenn ein DC mit einem Hochfrequenz-AC-Fehlerstrom vorhanden ist.

    Unterschiede zwischen Typ A, Typ B und Typ C RCD

    Typ A ermöglicht das Auslösen für restliche AC- und pulsierende DC-Ströme, während Typ B zusätzlich das Auslösen für glatte DC-Ströme neben restlichen AC- und pulsierenden DC-Strömen gewährleistet.

    Anwendungen für Typ B Residuenstromgeräte

    Typ B Residuenstromgeräte eignen sich hervorragend für dreiphasige Geräte wie EV-Ladegeräte. Diese dreiphasigen Antriebe können Erdungslecks bei verschiedenen Frequenzen verursachen. EV-Hersteller behaupten oft, dass in den EV-Ladegeräten eingebaute Erkennungsgeräte vorhanden sind, die Lecks erkennen und Schutz bieten. Aber Typ B Residuenstromgeräte gewährleisten die Kontinuität der Stromversorgung, um das Elektrofahrzeug reibungslos zu laden.

    Typ B Residuenstromgeräte werden auch für PV-Systeme empfohlen. Sie helfen, den Elektrounschuld durch die Verwendung von DC- oder AC-Wandlern zu schützen. Typ B Residuenstromgeräte können auch für elektromedizinische Geräte, Belüftungssysteme, Wechselrichter, universelle Netzteilgeräte UPS, EV-Fahrzeugladestationen, Aufzüge, Rolltreppen, Schweißausrüstung, Schweißmaschinen, Industriemaschinen, Aufzüge, photovoltaische Systeme und von mobilen Paneltafeln angetriebene Kräne eingesetzt werden. Typ B Residuenstromgeräte sind auch für Typ AC-, Typ F- und Typ A-Anwendungen geeignet.

    Typ EV-Residuenstromgeräte

    Typ EV-Residuenstromgeräte sind speziell für EV-Ladesysteme und -Stationen konzipiert. Diese Geräte können AC- und DC-Residuenströme erkennen. Dies ist eine kostengünstigere Option im Vergleich zu Typ B Residuenstromgeräten. Typ EV-Residuenstromgeräte haben unterschiedliche Merkmale.

    • Es arbeitet von einer Phase zu einer anderen oder von einer Einphasenversorgung.
    • Es wird für zwei- oder dreiphasige Lasten eingesetzt, die den internationalen Standards für das Laden von Elektrofahrzeugen entsprechen.
    • Es gibt eine integrierte Testtaste, um die Geräte zu testen.

    Grundlegende Anforderungen an RCD für EV-Ladesysteme

    Sie mögen sich fragen, wie ein EV-Ladegerät funktioniert. Es ist ganz einfach. Ein EV-Ladegerät zieht einen elektrischen Strom von einer Steckdose oder einem Netz. Es überträgt dann den Strom über den angeschlossenen Kabel zum Fahrzeug. Die Methode ist ähnlich der EV-Lademethode, wie Sie andere Geräte zu Hause laden, indem Sie den Ladegerät in die Wand stecken.

    Die Wandler sind im Auto integriert, was als Bordlader bezeichnet wird. Der Wandler im Elektrofahrzeug wandelt die Energie von AC in DC um. Anschließend gibt er die Energie und Elektrizität zur Aufladung der Batterie des Elektrofahrzeugs weiter. Dies ist die häufigste Methode, um Ihre Elektrofahrzeuge aufzuladen.

    Laden von Elektrofahrzeugen mit EV- oder DC-Ladegeräten

    Das Laden eines Elektrofahrzeugs hängt von der Größe der Fahrzeugbatterie und der Ausgangsleistung des Ladegeräts ab. Andere Faktoren beeinflussen auch die Ladezeit und -geschwindigkeit. Die meisten Elektrofahrzeuge können mit verfügbaren schnellen DC-Ladegeräten innerhalb einer Stunde 80% des Lades erreichen. Diese Ladegeräte sind unerlässlich für diejenigen, die hohe Strecken, lange Distanzen und große Fuhrparks abdecken möchten. Denken Sie daran, dass DC-Ladegeräte viel schneller sind als AC-Ladegeräte, weshalb ein DC-Ladegerät teurer zu installieren ist im Vergleich zu einem AC-Ladegerät. Wenn Sie die langfristigen Vorteile dieser Ladegeräte in Betracht ziehen, werden Sie die teure Installation dieser schnellen DC-Ladegeräte für Ihre Elektrofahrzeuge nie als übermäßig belastend empfinden.

    Wie man Typ B Residuenstromgeräte kauft?

    Wenn Sie ein Typ B Residuenstromgerät kaufen, müssen Sie die Zuverlässigkeit der Geräte sicherstellen. Die Sicherheit und Lebensdauer Ihrer Schalter hängen von den Residuenstromgeräten ab. Bevorzugen Sie das Kaufen eines Geräts, das gute Bewertungen und Bewertungen hat. Es gibt viele Marken auf dem Markt. Suchen Sie nach jemandem, der vertrauenswürdig, zuverlässig und einen guten Ruf hat. Elektrizität ist heute ein Grundbedarf, also niemals in bezug auf die damit verbundenen Angelegenheiten und Probleme nachgeben.

    Schlusswort

    Also, das ist alles über Typ-B-Überbleibstromschutzeinrichtungen oder Typ-B-RCCB. Denken Sie daran, dass Typ-B-RCCB den höchsten Schutzgrad unter mehreren Arten von Überbleibstromschutzeinrichtungen bietet. Weitere Informationen über Typ-B-RCCB finden Sie in der IEC-Norm IEC / EN 62423 Typ-B-Überbleibstrom-Schalter.

    Wenn Ihnen dieser Blog gefällt, können Sie es in den Kommentaren unten erwähnen. Wenn Sie Fragen zu Überbleibstromschutzeinrichtungen, Typen und Auswirkungen haben, zögern Sie nicht, jederzeit Fragen zu stellen.

    Für weitere Informationen und verwandte Artikel besuchen Sie bitte unsere Website weiterhin. Cheers! Genießen Sie das Teilen!

      Open chat
      Hello
      Can we help you?