Häufige Ursachen von Kurzschlüssen:
——Beschädigte oder abgenutzte Leitungen: Im Laufe der Zeit kann die Isolierung der elektrischen Leitungen aufgrund von Alter, Hitze, physischem Schaden (z.B. durch Nagetiere, die daran knabbern) oder fehlerhafter Installation rissig, abgewetzt oder verschlissen werden. Entblößte Leitungen können dann miteinander oder mit erdmetallischen Bestandteilen in Kontakt kommen und somit einen Kurzschlussweg schaffen. Dies ist ein häufiges Problem in älteren Gebäuden mit veralteten Leitungssystemen.
——Defekte Geräte und Ausrüstungen: Die interne Leitung in Geräten kann versagen, was dazu führt, dass lebende Leitungen auf den metallischen Gehäuse oder andere Bestandteile des Geräts treffen. Dies kann einen Kurzschluss verursachen, wenn das Gerät angeschlossen ist.
——Wasser- oder Feuchtigkeitseintritt: Wasser ist ein ausgezeichneter Leiter von Elektrizität. Wenn Wasser in Steckdosen, Leitungen oder Geräte gelangt, kann es einen Kurzschlussweg schaffen, indem es Leiter verbindet, die voneinander isoliert sein sollten. Dies ist insbesondere in Badezimmern, Küchen und Außenbereichen gefährlich.
——Unbeabsichtigte Beschädigung (z.B. Bohren in eine Wand): Heimwerkerprojekte, insbesondere Bohren oder Nageln in Wände ohne Kenntnis der Leitungsverlegung, können Leitungen beschädigen und sofortige Kurzschlüsse verursachen.
Folgen von Kurzschlüssen:
——Sofortige und intensive Hitze: Die enorme Stromspitze bei einem Kurzschluss erzeugt extrem hohe Hitze sofort. Diese Hitze ist viel intensiver und konzentrierter als bei einer Überlastung.
——Elektrische Brände: Hochrisiko: Kurzschlüsse sind eine der Hauptursachen für elektrische Brände. Die extreme Hitze kann in Sekundenschnelle brennbare Materialien in der Nähe, wie Holzrahmen, Isolierung, Vorhänge oder Möbel, entzünden.
——Schwere Geräteschäden oder Zerstörung: Der plötzliche Stromstoß kann angeschlossene Geräte überwältigen und zerstören.
——Elektrischer Schockrisiko: Kurzschlüsse können gefährliche Berührungspotentiale schaffen, was das Risiko eines schweren elektrischen Schocks oder einer Elektrolyse erhöht, wenn jemand mit elektrisch geladenen Bestandteilen in Kontakt kommt.
——Schalterauslösung (sehr schnell): Schalter sind so konstruiert, dass sie auf die schnelle Stromzunahme bei einem Kurzschluss sehr schnell reagieren. Sie sollten fast augenblicklich auslösen, um Schäden zu minimieren und Brände zu verhindern.