loading
Paidong Industrial Zone Qiligang,Yueqing City,Zhejiang province,China.
Paidong Industrial Zone Qiligang,Yueqing City,Zhejiang province,China.
Shopping Cart
  • No products in the cart.
  • Wasserdichte Verteilerdose

    Was ist eine wasserdichte Verteilerdose?

    Die wasserdichte Verteilerdose, oft auch als Außenverteilerdose bezeichnet, wird verwendet, um die Verbindung externer Kabel zu integrieren und die Kabel vor Beschädigungen durch Regen oder Staub zu schützen. Dies ist eine Box zur Ordnung und zum Schutz von Kabeln.

    Wasserdichte Verteilerdosen werden im Allgemeinen für die Stromverteilung, Aufteilung und Steuerung von Außenstromkreisen verwendet. Basierend auf ihren unterschiedlichen Schutzklassen gegen Wasser und Staub sowie unterschiedlichen Größen des Innenraums kann der interne Stromkreis flexibler und variabler gestaltet werden und auf viele Außenszenarien angewendet werden.

    Wie zum Beispiel bei Außenstraßenlaternen, Außenüberwachung, Aquakultur, Außenladestationen, Gartenbewässerung und einigen intelligenten Außenstromkreissystemen. Je nach den Anforderungen der verschiedenen Szenarien unterscheiden sich die Materialanforderungen für das Äußere der Verteilerdose. Wir haben Kunststoff-Verteilerdosen und Gusseisen-Verteilerdosen.

    Kunststoff-Wasserdichte Verteilerdose:

    Wie wählt man die Schutzart IP63-IP68 für wasserdichte Verteilerdosen aus?

    Die allgemeine Schutzart gegen Wasser liegt zwischen IP63 und IP68, die wie folgt unterteilt sind:

    1. IP63: Verhindert das Eindringen von Staub ins Innere und schützt die Box vor Wasserspritzern mit einem Winkel von weniger als 60 Grad zur Senkrechten.
    2. IP64: Verhindert das Eindringen von Staub ins Innere und schützt die Box vor Wasserspritzern aus jeder Richtung.
    3. IP65: Verhindert das Eindringen von Staub ins Innere und schützt die Box vor Wasserstrahlen mit niedrigem Druck aus jeder Richtung.
    4. IP66: Verhindert das Eindringen von Staub ins Innere und schützt die Box vor Wasserstrahlen mit hohem Druck aus jeder Richtung.
    5. IP67: Verhindert das Eindringen von Staub ins Innere und ist resistent gegen Eintauchen in einer Tiefe zwischen 15 Zentimetern und 1 Meter.
    6. IP68: Verhindert das Eindringen von Staub ins Innere und ist für kontinuierliches Eintauchen in Wasser unter einem bestimmten Druck geeignet, wie z. B. bei Tiefseekabeln.

    Größe der wasserdichten Verteilerdose

    Wasserdichte Verteilerdosen sind in verschiedenen Größen erhältlich, wie z. B. 100*100*75 mm, 95*65*55 mm usw. Bevor Sie die Größe der wasserdichten Verteilerdose auswählen, können Sie zunächst die Kaufanforderungen anhand des Installationsorts und der Anzahl der Kabel bestätigen.

    Zubehör für wasserdichte Verteilerdosen

    Das Zubehör für wasserdichte Verteilerdosen ist speziell entworfen, verarbeitet und hergestellt, um die Wasserdichtigkeit des Produkts zu gewährleisten und die tatsächliche Installation des Produkts zu erleichtern.

    Das Zubehör für wasserdichte Verteilerdosen umfasst Folgendes:

    1. Wasserdichtes Gehäuse
    2. Wasserdichte Kabelverschraubung
    3. Wasserdichte Sicherungsbasis
    4. Geräte und Sammelschienen, die für die Verbindung in der Box verwendet werden
    5. Schrauben zur Befestigung des Gehäuses

    Vor- und Nachteile von Kunststoff- und Metall-Verteilerdosen:

    Im Vergleich zu Kunststoffdosen sind Metallboxen schwerer und teurer, aber sie sind hitzebeständiger und stoßfester als Kunststoffboxen. Wenn das elektrische System Erdungsanforderungen hat, d. h. es muss über Metallrohre und Metallboxen geerdet werden, dann kann nur eine Metallbox verwendet werden, da Kunststoff-Verteilerdosen keinen Strom leiten können.

    In der praktischen Anwendung sind Kunststoff-Verteilerdosen einfacher zu installieren. Wenn die Anforderungen erfüllt sind, wird bei der Hausinstallation eher zu Kunststoff-Verteilerdosen tendiert.

    Ist es möglich, Kabel ohne Verteilerdose zu verbinden?

    In der Elektroinstallation ist es vorgeschrieben, dass die Verkabelung aller elektrischen Geräte in einer geeigneten elektrischen Verteilerdose erfolgen muss. Diese elektrische Verteilerdose dient dazu, die Kabel zu organisieren und vor Umwelteinflüssen zu schützen sowie Lebewesen vor elektrischen Verbindungen zu schützen.

    Es gibt jedoch auch einige andere elektrische Geräte, die über eigene interne Verteilerdosen verfügen und keine zusätzlichen Verteilerdosen benötigen, wie z. B. Wasserheizer, Dunstabzugshauben und andere Geräte.

    Open chat
    Hello
    Can we help you?