loading
Paidong Industrial Zone Qiligang,Yueqing City,Zhejiang province,China.
Paidong Industrial Zone Qiligang,Yueqing City,Zhejiang province,China.
Shopping Cart
  • No products in the cart.
  • Die richtige intelligente RCBO wählen: Type A vs. Type AC für internationale Benutzer

    In einer zunehmend elektrifizierten Welt ist die Sicherheit von zu Hause und Arbeitsplatz von entscheidender Bedeutung. Residueller-Strom-Schaltzünder mit Überstromschutz (RCBOs) sind grundlegende Geräte in modernen elektrischen Anlagen und bieten Doppelschutz vor lebensgefährlichen Erdschleichströmen und schädlichen Überströmen/Kurzschlüssen. Mit der Einführung von “intelligenten RCBOs”, die Fernüberwachung und -steuerung hinzufügen, wird die grundlegende Auswahl des RCBO-Typs noch kritischer.

    Ein häufiger Punkt der Verwirrung für Verbraucher und sogar einige Installateure ist der Unterschied zwischen AC-Typ RCBOs und A-Typ RCBOs. Was bedeuten diese Bezeichnungen? Welcher Typ ist für Ihre Bedürfnisse geeignet? Und wie beeinflussen internationale Standards diese Auswahl? Diese umfassende Anleitung wird die Mystik von Typ A und Typ AC RCBOs aufklären, um Ihnen eine informierte und sichere Entscheidung zu ermöglichen.

    Was ist ein RCBO? Ein kurzer Auffrischerkurs

    Ein RCBO kombiniert die Funktionalität von zwei entscheidenden Sicherheitsgeräten:

    1. Residueller-Strom-Gerät (RCD) / Residueller-Strom-Schaltzünder (RCCB): Erkennen von Ungleichgewichten im Stromfluss zwischen den Leitungs- und Neutralleitern, was auf einen Erdschluss (z. B. Stromfluss durch eine Person) hindeutet. Es schaltet aus, um Elektroschocks zu verhindern.

    2. Miniatursicherungsschalter (MCB): Schützt die Leitung vor Schäden durch Überlastungen (zu hohen Stromabzug) oder Kurzschlüsse.

    Durch die Kombination beider bietet ein RCBO umfassenden Schutz in einer Einheit und spart Platz in Verbraucherzähler- oder Verteilungskästen.

    AC-Typ RCBO: Die grundlegende Norm

    Erkennungsfähigkeit: AC-Typ RCBOs sind darauf ausgelegt, nur sinusförmige Wechselstrom-Residueller-Strom zu erkennen und auszuschalten.

    Symbol: Auf einem Gerät vom Typ AC sieht man oft ein Sinuswellensymbol (∼) in einem Kasten.

    Historischer Kontext und Anwendung: Viele Jahre lang waren Typ-AC-Geräte die Norm. Sie sind geeignet für Stromkreise, die Lasten versorgen, die bei einem Fehler nur einen sinusförmigen Wechselstrom-Erdschlussstrom erzeugen. Dies umfasst in der Regel:

    ——ältere Installationen mit rein ohmschen Lasten (z. B. herkömmliche Glühlampen, elektrische Heizungen ohne elektronische Steuerungen).

    ——Geräte ohne elektronische Komponenten.

    Einschränkungen: Der Hauptnachteil von Typ-AC-RCBOs ist ihre Unfähigkeit, pulsierende Gleichstrom-Residueller-Strom zuverlässig zu erkennen. Wenn ein Gerät mit elektronischen Komponenten (z. B. eine moderne Waschmaschine, Geschirrspülmaschine, LED-Treiber) einen Fehler hat, der zu einem pulsierenden Gleichstrom-Leck führt, kann ein Typ-AC-RCBO möglicherweise nicht ausgeschaltet werden oder seine Ausschaltmerkmale können beeinträchtigt werden. Dieses Phänomen wird manchmal als “Blenden” bezeichnet, bei dem die Gleichstrom-Komponente den Sensorkern des RCBOs sättigen kann.

    A-Typ RCBO: Verbesserter Schutz für moderne Lasten

    Erkennungsfähigkeit: A-Typ RCBOs sind darauf ausgelegt, zu erkennen und auszuschalten bei:

    ——Sinusförmige Wechselstrom-Residueller-Strom (wie Typ AC).

    ——Pulsierender Gleichstrom-Residueller-Strom.

    ——Pulsierender Gleichstrom-Residueller-Strom, der auf einen glatten Gleichstrom von bis zu 6mA aufgelegt ist.

    Symbol: Das Symbol für Typ A enthält in der Regel die Sinuswelle (∼) und auch zwei halbgerichtete Wellen oder eine ähnliche Darstellung der Erkennung pulsierenden Gleichstroms.

    Warum sie notwendig sind: Das moderne Leben ist voller elektronischer Geräte. Von Ihrer Waschmaschine und Geschirrspülmaschine bis zu Ihrem Computer, LED-Beleuchtungstreibern und Ladegeräten können viele Geräte Rechteckspannungen, Chopper oder Phasenwinkelsteuerungen enthalten. Diese Komponenten können pulsierende Gleichstrom-Fehlerströme erzeugen.

    Typische Anwendungen: A-Typ RCBOs sind für Stromkreise, die folgende Geräte versorgen, unerlässlich:

    ——Geräte mit elektronischen Komponenten (z. B. Waschmaschinen, Trocknern, Geschirrspülmaschinen, Induktionskochfelder).

    ——Einphasige Wechselrichter.

    ——IT-Geräte (Klasse 1).

    ——Beleuchtungsschaltungen mit Dimmern oder LED-Treibern.

    ——Ladeeinheiten für Elektrofahrzeuge (EV) (obwohl einige EV-Ladegeräte Typ B erfordern).

    Vorteile: A-Typ RCBOs bieten ein erheblich höheres Sicherheitsniveau in modernen Anlagen, in denen elektronische Lasten üblich sind.

    Zusammenfassung der Hauptunterschiede: Typ AC vs. Typ A RCBO

     

    MerkmaleAC-Typ RCBOA-Typ RCBO
    Erkennung von WechselstromJaJa
    Erkennung pulsierenden GleichstromsNein (oder zuverlässigkeitsbedingt)Ja
    Eignungältere Stromkreise, rein ohmsche/induktive Lastenmoderne Stromkreise mit elektronischen Geräten, LED-Beleuchtung, IT-Geräten
    KostenIm Allgemeinen niedrigerIm Allgemeinen höher (aber die Sicherheit rechtfertigt die Kosten)
    SicherheitsniveauGrundlegendVerbessert, geeignet für die meisten modernen Wohnungs- und gewerblichen Anwendungen
    ZukunftsorientierungEingeschränktGut, passt zu moderner Geräte-Technologie

    Internationale Standards und regionale Anforderungen

    Vereinigtes Königreich (BS 7671 - IET Verkabelungsregeln):

    In Großbritannien hat sich ein starker Trend zu A-Typ RCBOs entwickelt.

    BS 7671 (aktuell 18. Auflage mit Änderungen) legt nahe und impliziert in vielen Fällen faktisch die Verwendung von Typ A (oder besser, wie Typ F oder B für spezifische Lasten) für die meisten neuen Stromkreise oder bei der Austausch von RCDs/RCBOs in Stromkreisen, die Geräte mit pulsierendem Gleichstrom versorgen.

    AC-Typ-Geräte werden im Allgemeinen für Stromkreise, die Steckdosen oder Geräte mit Gleichstrom-Komponenten versorgen, als ungeeignet angesehen. Ihre Verwendung wird zunehmend auf sehr spezifische, veraltete Anwendungen beschränkt.

    Für die Ladung von Elektrofahrzeugen (EV) weisen spezifische Anforderungen oft auf Typ A (mit 6mA Gleichstrom-Erkennung, wenn diese nicht Bestandteil des Ladegeräts ist) oder Typ B hin.

    Europa (harmonisierte Standards der CENELEC):

    • Viele europäische Länder folgen den CENELEC-Standards, die mit den IEC-Standards übereinstimmen.

    • In ganz Europa besteht eine allgemeine Tendenz, A-Typ RCBOs für umfassenderen Schutz zu bevorzugen, insbesondere in neuen Installationen.

    • Nationale Vorschriften in einzelnen EU-Ländern (z. B. die VDE in Deutschland, die NF C 15-100 in Frankreich) werden die genauen Anforderungen festlegen. Einige Länder haben möglicherweise den Typ AC für allgemeine Zwecke bereits ausgemustert.

    Australien und Neuseeland (AS/NZS 3000 - Verkabelungsregeln):

    • Ähnlich wie in Großbritannien und Europa wird auch hier die Notwendigkeit von RCDs, die pulsierenden Gleichstrom bewältigen können, zunehmend anerkannt.

    • A-Typ RCDs/RCBOs werden für viele Anwendungen zur de-facto-Standardlösung, um die Kompatibilität mit modernen Geräten zu gewährleisten.

    Nordamerika (USA & Kanada):

    • Das RCD-Landschaft ist anders. Ground Fault Circuit Interrupters (GFCIs) sind die primären Geräte zum Schutz von Personen vor Erdschluss. GFCIs in Nordamerika sind in der Regel so konzipiert, dass sie bei Wechselstrom arbeiten und über eine gewisse Fähigkeit zur Erkennung bestimmter Gleichstrom-Fehler verfügen, aber ihre “Typ”-Klassifizierung ist nicht direkt mit der IEC-Typ-A/AC-Klassifizierung vergleichbar. Arc Fault Circuit Interrupters (AFCIs) werden auch für viele Stromkreise vorgeschrieben, um Schutz vor Bogenfehlern zu gewährleisten.

    • Obwohl eine direkte Vergleich komplex ist, ist das Prinzip der Gewährleistung des Schutzes vor verschiedenen Fehlerstromwellenformen von allgemeiner Bedeutung.

    Wichtige Anmerkung: Elektrische Vorschriften unterliegen Veränderungen. Bitte beziehen Sie sich immer auf die aktuellste Version Ihres lokalen Elektrizitäts-Codes und beauftragen Sie einen qualifizierten Elektriker, um die Einhaltung und Sicherheit zu gewährleisten.

    Wie wählen Sie: Typ A oder Typ AC für Ihren (intelligenten) RCBO?

    1. Überprüfen Sie Ihre Lasten:

    ——Wenn der Stromkreis nur einfache ohmsche Lasten wie herkömmliche Glühbirnen oder einfache elektrische Heizungen (ohne elektronische Thermostate oder Steuerungen) versorgt, ist ein Typ-AC-vielleicht zulässig, wenn lokale Vorschriften dies noch erlauben.

    ——Wenn der Stromkreis irgendwelche elektronischen Geräte versorgt – dies beinhaltet die meisten modernen Geräte (Waschmaschinen, Geschirrspülmaschinen, Kühlschränke mit elektronischen Steuerungen), LED-Beleuchtung, Computer, Steckdosen, in die verschiedene Geräte angeschlossen werden können – sollten Sie einen Typ-A-RCBO (oder höher, wenn spezifische Geräte dies erfordern, z. B. Typ F oder B) wählen.

    2. Überprüfen Sie lokale Vorschriften: Dies ist unverhandelbar. In vielen Rechtsgebieten wird inzwischen Typ A für die meisten Anwendungen vorgeschrieben, insbesondere für Steckdosen und neue Installationen.

    3. Zukunftsorientierung: Auch wenn ein Stromkreis derzeit nur einfache Lasten hat, werden zukünftige Geräteaktualisierungen wahrscheinlich elektronische Geräte beinhalten. Die Installation eines Typ-A-RCBO ist eine kluge Investition in zukünftige Sicherheit und Kompatibilität.

    4. Zweifelhaft? Wählen Sie Typ A: Angesichts der Vielzahl elektronischer Geräte bietet Typ A einen viel umfassenderen und sichereren Schutz. Die geringfügig höheren Kosten werden durch die verbesserte Sicherheit mehr als gerechtfertigt.

    5. Für intelligente RCBOs: Die “intelligenten” Funktionen (Wi-Fi-Verbindung, App-Steuerung, Energieüberwachung) sind eine Erweiterung der grundlegenden RCBO-Funktionalität. Die Auswahl eines intelligenten RCBO erfordert jedoch immer noch die Auswahl des korrekten Typs (AC, A, F oder B) basierend auf den elektrischen Merkmalen des zu schützenden Stromkreises. Ein “intelligenter Typ-A-RCBO” kombiniert die notwendige Erkennung pulsierender Gleichstrom-Fehler mit den Vorteilen moderner Verbindbarkeit.

    Obwohl Typ-AC-RCBOs in einfachen elektrischen Umgebungen ihren Zweck erfüllt haben, sind Typ-A-RCBOs aufgrund ihrer Fähigkeit, sowohl sinusförmige Wechselstrom- als auch pulsierende Gleichstrom-Residueller-Strom zu erkennen, die empfohlene und oft verordnete Wahl für die meisten modernen Wohnungs-, gewerblichen und industriellen Anwendungen.
    Beim Auswahl eines RCBO, sei es standard oder intelligent, dürfen Sie niemals die Sicherheit vernachlässigen. Verstehen Sie die Lasten in Ihrem Stromkreis, beziehen Sie sich auf Ihre lokalen Elektrizitäts-Codes und wenn es irgendeine Unsicherheit gibt, wählen Sie einen Typ-A-RCBO. Ihre Sicherheit und die derjenigen, die die elektrische Anlage nutzen, hängt davon ab. Beauftragen Sie immer einen qualifizierten Elektriker für die Installation und Beratung.

      Inhaltsverzeichnis

      Open chat
      Hello
      Can we help you?