1. Beschädigte oder abgenutzte Kabel
——Abgängige oder beschädigte Isolierung, lösende Anschlüsse oder altersschwache Kabel können Bogenfehlerbedingungen verursachen, die zu AFCI-Auslösungen führen.
——Lösung: Überprüfen und reparieren Sie fehlerhafte Kabel, und stellen Sie sicher, dass alle Anschlüsse sichert sind.
2. Defekte Geräte oder Apparaturen
——Geräte oder Apparaturen mit internen Elektronikfehlern können Bogenfehler verursachen.
——Lösung: Ersetzen oder reparieren Sie fehlerhafte Geräte oder Apparaturen.
3. Überlastete Stromkreise
——Zu viele Geräte in einem einzigen Stromkreis anschließen kann zu einer Überlastung führen, die zu Bogenfehlern und AFCI-Auslösungen führt.
——Lösung: Verteilen Sie die Last auf mehrere Stromkreise und vermeiden Sie die Verwendung von Verlängerungskabeln oder Steckdosenleisten für Geräte mit hohem Verbrauch.
4. Plageauslösungen
——Einige AFCIs können auch dann auslösen, wenn kein Problem vorliegt, aufgrund von Störungen durch bestimmte elektronische Geräte oder falscher Installation.
——Lösung: Stellen Sie sicher, dass AFCIs richtig installiert sind und erwägen Sie die Aktualisierung auf neuere AFCI-Modelle, die darauf ausgelegt sind, Plageauslösungen zu reduzieren.
5. Lösende elektrische Anschlüsse
——Lösende Anschlüsse an Steckdosen, Schaltern oder in Leitungskästen können Bogen erzeugen.
——Lösung: Verdichten Sie alle Anschlüsse und ersetzen Sie alle abgenutzten oder beschädigten Bauteile.
6. Anwesenheit anderer AFCI- oder GFCI-Geräte
——Störungen oder Kompatibilitätsprobleme mit anderen AFCI- (Bogenfehler-Schalter) oder GFCI- (Bodenfehler-Schalter) Geräten können zu Auslösungen führen.
——Lösung: Überprüfen Sie auf Kompatibilitätsprobleme und stellen Sie sicher, dass die Geräte richtig installiert sind.