loading
Paidong Industrial Zone Qiligang,Yueqing City,Zhejiang province,China.
Paidong Industrial Zone Qiligang,Yueqing City,Zhejiang province,China.
Shopping Cart
  • No products in the cart.
  • Post Image
    21 Apr, 2023
    Posted by elcb_admin
    0 comment

    Erforsche Typen und Funktionen von Stromverteilungskästen

    Was ist ein Stromverteilungskasten?

    18 Wege IP66 PC Wasserdichte Verteilungsbox Schaltbox Abschaltbox
    18-Wege IP66 Wasserdichte Verteilungskasten

    Stromverteilungskästen werden in gewerblichen und gewerblichen Gebäuden verwendet und sind Teil des elektrischen Systems, auch bekannt als Schalttafeln. Sie integrieren Stromverteilung, Schutz- und Überwachungsfunktionen und sind verantwortlich für die Stromverteilung in gesamten gewerblichen oder gewerblichen Gebäuden. Um es direkt zu sagen, ist der Verteilungskasten das Steuer- und Verteilzentrum für Elektrizität.

    Verteilungskästen variieren in Form und Struktur aufgrund verschiedener Nutzungsszenarien und Anforderungen, aber die grundlegenden Bestandteile umfassen Sicherungen, Schaltkreisbrecher, SPDs, Schalter, Umgehungsvorrichtungen, verschiedene isolierende Materialien, Drähte, Busleisten und andere Bauteile.

    Um die elektrische Sicherheit des Gebäudes zu gewährleisten, muss der Verteilungskasten strenge Qualitätskontrolle haben und muss Funktion und Nutzung gewährleisten:

    1. Qualifikation der Komponenten im Verteilungskasten
    2. Es sollte genügend Platz im Verteilungskasten geben, um Komponenten zu platzieren und es ist notwendig, sicherzustellen, dass die Drähte leicht zu verbinden sind
    3. Der Gehäuseumschlag des Verteilungskastens muss luftdicht, wasserdicht und nicht leicht korrodierbar sein
    4. Die Verkabelung ist regelmäßig, und die Stromverteilung ist einfach und klar
    5. Bei Überhitzung oder Kurzschluss des Stromkreises kann es rechtzeitig ausschalten, um die Sicherheit zu gewährleisten

    Typen von Verteilungskästen und ihre Funktionen

    Je nach Nutzungsszenarios und Anforderungen gibt es mehrere Typen von Verteilungskästen:

    1. Hauptschaltkreisbrecher-Paneel

    Das Haupt- und häufigste Verteilungspaneel. Elektrizität fließt zuerst durch Drähte zu einem Zähler, der den Verbrauch aufzeichnet, und dann zu einem Schaltkreisbrecher-Paneel. Das Schaltkreisbrecher-Paneel spielt die Rolle des Schutzes und der Überwachung des Stromkreises während der Nutzung. Im Falle von Überhitzung oder Kurzschlussfehlern können die Komponenten im Schaltkreisbrecher-Paneel den Fehler erkennen und den Stromkreis trennen, um weitere größere Schäden verhindern zu können.

    2. Hauptklemmen-Paneel

    Das Hauptklemmen-Paneel befindet sich grundsätzlich nach dem Hauptschaltkreisbrecher-Paneel im Stromkreis und dient als Unterpaneel, um die Anzahl der Stromkreise zu erhöhen. Im Hauptklemmen-Paneel werden die upstream drähte direkt an die Klemmen angeschlossen. In der Nutzung kann es die Last des Hauptschaltkreisbrecher-Paneels teilen, um dem wachsenden Strombedarf gerecht zu werden.

    3. Unterpaneel

    Die vergleichsweise kleine Größe des Unterpaneels ermöglicht eine detailliertere Stromverteilung zu bestimmten Bereichen oder Räumen. Intern ist die Position des Schaltkreisbrechers vorhanden. Auf diese Weise können bestimmte Bereiche oder Räume während der Nutzung geschützt werden.

    An Orten mit besonderen Strombedürfnissen, um die Stromnutzung anderer Bereiche nicht zu beeinträchtigen, ist es bequemer, ein Unterpaneel zu installieren und zu nutzen. So wie zum Beispiel Garagen, Büroräume usw.

    4. Sicherungskasten

    Der Sicherungskasten verwendet einweg-Sicherungen, um den Stromkreis vor Schäden durch Überlastungen und Kurzschlüsse zu schützen. Innerhalb einer Sicherung befindet sich ein dünner, schmelzbarer Metallstreifen namens Sicherungselement. Wenn der durch ihn fließende Strom einen bestimmten Wert erreicht, erwärmt er sich auf und schmilzt, um den Stromkreis zu trennen.

    Sicherungen haben eine viel schnellere Reaktionszeit als Schaltkreisbrecher und sind geeignet zum Schutz sensibler elektronischer Geräte.

    5. Transferschalter

    Der Transferschalter kann die Last zwischen zwei Stromversorgungen umschalten. Es handelt sich um einen elektrischen Schalter. Wenn die Hauptstromversorgung ausfällt oder nicht verfügbar ist, kann die Hauptstromversorgung über den Transferschalter auf die Reservestromversorgung umgeschaltet werden. Auf dem Markt gibt es manuelle und automatische Transferschalter. Im Vergleich dazu ist der manuelle Transferschalter preiswerter und einfacher zu installieren, während der automatische Transferschalter in der Lage ist, die Stromversorgung rechtzeitig automatisch umzuschalten. An Orten mit entsprechender Anforderung sind automatische Transferschalter unerlässlich, wie zum Beispiel in Krankenhäusern usw.

    Transferschalter werden in verschiedenen Anwendungsszenarien eingesetzt. Je nach unterschiedlichen Anforderungen gibt es viele verschiedene Spezifikationen für Transferschalter zur Auswahl.

    Was sind die Anforderungen an das Material des Gehäuseumschlags des Verteilungskastens?

    Der Verteilungskasten ist ein unverzichtbarer Bestandteil des elektrischen Systems. Erst wenn die Gehäusequalität den Anforderungen entspricht, kann er sicher und zuverlässig verwendet werden. Das Material des Verteilungskastengehäuses sollte den folgenden Anforderungen genügen:

    1. Widerstandsfähigkeit gegen Stürze. Das Material muss eine grundlegende Festigkeit haben, um zu verhindern, dass die Box auf den Boden fällt oder durch andere Objekte beschädigt wird.
    2. Nicht-entflammbar. Während die Montagelage des Verteilungskastens nicht entflammbar sein sollte, gibt es auch Anforderungen an den Gehäuseumschlag des Verteilungskastens. In der Nutzung kann sichergestellt werden, dass weder die Außenseite noch die Innenseite der Box von einer Flamme beeinträchtigt werden.
    3. Widerstandsfähigkeit gegen Lecks und Überschwemmungen. Als Teil des elektrischen Systems darf der Verteilungskasten nicht leicht durch Strom beschädigt werden.

    Größe des Verteilungskastens

    Aufgrund verschiedener Nutzungsszenarios und Anforderungen sowie unter Berücksichtigung des Standorts der tatsächlichen Verkabelung sind die Verteilungskästen in verschiedenen Größen erhältlich, die auf der Verteilungskastenseite ausgewählt werden können.

    Man kann auf der Peripherie der Box sehen, wie viele Stromkreise zur Stromkreisaufteilung vorhanden sind. 8 Stromkreise und weniger werden im Grunde für den häuslichen Gebrauch verwendet, und mehr als 8 Stromkreise werden im Grunde für den gewerblichen und industriellen Stromverteilungsgebrauch verwendet. Je größer die Nachfrage nach Stromkreiszweigen ist, desto größer kann der Verteilungskasten ausgewählt werden, um die Nachfrage zu erfüllen.

    Schlussfolgerung

    Verteilungskästen sind sehr wichtig. Sie integrieren Drähte, sodass es nicht notwendig ist, jedes Gerät separat an die Stromversorgung anzuschließen, was die Länge der Drähte sparen, die Schaltstruktur vereinfachen und die Effizienz der Nutzung gewährleisten kann. Sie können auch die Sicherheit des Gebäudestroms gewährleisten.

    Q&A

     

    1. Was enthält der Verteilungskasten?

    In dem Verteilungskasten, auch bekannt als Verteilungstafel oder Schalttafel, finden Sie mehrere entscheidende Komponenten, die verantwortlich sind für die Verwaltung und Verteilung von elektrischer Energie in einem Gebäude oder Zuhause. Diese Komponenten umfassen in der Regel:

    Schaltkreisbrecher:Das Hauptsicherheitsgerät, das elektrische Überlastungen und Kurzschlüsse verhindert. Es hat grundlegende Schaltkreisschutzfunktionen, einschließlich Überlastschutz, Über- und Unterspannungsschutz usw.

    • Leistungsschutzschalter:Auch bekannt als Hauptschalter, unterbricht er schnell einen elektrischen Stromkreis, um Schaden durch einen anhaltenden Stromstoss zu verhindern.
    • Automatischer Dual-Power-Schalter:Schaltet die Stromversorgung vom Hauptnetz auf den Generator um, während Ausfälle auftreten.
    • Blitzschutzgerät (SPD):Schützt den Stromkreis vor Spannungssprüngen und Überschlägen.
    • Energiezähler:Überwacht und zeichnet den Stromverbrauch auf.
    • Ampermeter und Voltmeter:Messen den Strom und die Spannung, um sicherzustellen, dass die Schalttafel innerhalb der angegebenen elektrischen Parameter funktioniert.

     

    2. Wie wird ein Verteilungskasten installiert?

    Die Installation eines Verteilungskastens ist eine wichtige Aufgabe, die理想erweise von einem qualifizierten Elektriker durchgeführt werden sollte. Eine schrittweise Anleitung kann jedoch informativ für diejenigen sein, die an dem Prozess interessiert sind. Es kann beinhalten:

    • Vor-der-Installation-Planung:Beurteilung des Raumes, Verständnis der Strombedürfnisse und Auswahl der richtigen Größe des Verteilungskastens.
    • Montage:Sicheres Befestigen des Verteilungskastens an der Wand, unter Berücksichtigung von Zugänglichkeit und Sicherheitsanforderungen.
    • Verkabelung:Verbinden des Hauptstromversorgungsnetzes mit der Schalttafel und von dort zu verschiedenen Stromkreisen, unter Einhaltung aller Sicherheitsprotokolle.
    • Prüfung:Sicherstellen, dass alle Verbindungen sichere sind und dass der Verteilungskasten funktionsfähig ist, indem die RCDs und Schalter getestet werden.

     

    3. Was ist zu beachten, wenn man einen neuen Schaltkreisbrecher-Verteilungskasten kauft?

    Beim Kauf eines neuen Schaltkreisbrecher-Verteilungskastens sollten mehrere Kriterien berücksichtigt werden:

    • Stromkreisanforderungen:Berücksichtigung der Anzahl und Art der Stromkreise im Eigentum, die der Kasten unterstützen muss.
    • Qualität und Einhaltung:Auswahl eines UL-zertifizierten Produkts zur Sicherheitsgarantie und Sicherstellung, dass es lokale Stromvorschriften erfüllt.
    • Marke und Garantie:Berücksichtigung von renommierten Marken und solchen, die ein umfassendes Garantieschema anbieten.
    • Kastengröße:Sicherstellen, dass die Größe des Kasten für die aktuellen Anforderungen und mögliche zukünftige Erweiterungen ausreichend ist.
    • Funktionen:Einblick in zusätzliche Funktionen wie SPDs, RCDs und Einrichtungsleichtes.
    • Preis:Abwägen der Kosten im Verhältnis zur Qualität und der bereitgestellten Funktionsvielfalt.

      Open chat
      Hello
      Can we help you?